Schönes Wohnen macht Spaß! Wenn es dann auch noch in einem Splitlevel-Haus ist erst recht!
Wir durften dieses Haus am Hang in Münsters Geistviertel für die HA-Bauart GmbH entwerfen. Herzlichen Dank an TAAO für die herrliche Innenraumvisualisierung!
Fotoarbeiten in eigener Sache stehen an. Da heutzutage Fotos in der Berufswelt eine wichtige Rolle spielen, ist Markus Hauschild freundlicherweise bereit uns aktuell mit seiner Ausrüstung abzulichten.
Bewußt haben wir die noch im Bau befindlichen Räume der alten Torwache an den Oxford Kasernen genutzt.
Die Sommerferien werden dafür genutzt, die Fassade in Teilen nachzubessern und alle Fenster auszutauschen. Dafür müssen Teile der Fußgängerzone gesperrt werden. In 5 Wochen ist wieder Unterrichtsbeginn und die Schulungsräume müssen wieder funktionstüchtig sein!
In der letzten Woche ist der Kran an der Baustelle Pleisterschule in Münster St. Mauritz abgebaut worden. Dafür mussten zeitweise die Gerüste rückgebaut werden. Für kurze Zeit war hier die rote Klinkerfassade zu sehen.
Die 47 Wohnungen aus den 60er Jahren mitten im Kreuzviertel, Münster werden auf den neusten technischen und ästhetischen Stand saniert. U.a. Wärmeschutz am gesamten Gebäude, komplette neue Technik und behindertengerechte Erschließung sind zu berücksichtigen.
Zusätzlich ist die maroden Bausubstanz zu beachten.
Höchstanforderung an Bauherrn, Planer und Handwerker.
Lange umfangreiche Planungen gingen dem Baubeginn der Grundschule in Münster Sankt Mauritz voraus. Nach Vorlage der Baugenehmigung beginnen die Fundamentarbeiten für den zweigeschossigen Neubau.
… mit diesem Motto bauen wir behutsam die alten, stillgelegten Räume der alten Wache an der Roxeler Str. in Münster wieder auf.
Neuigkeiten von den Konversionsflächen an der alten Oxford-Kaserne, Münster. Unsere bearbeitete Wache mit den angrenzenden Zeitbögen werden ausführlich in dem neuen Stadtmagazin beschrieben. – Herzlichen Dank an die Agentur ‚Kopfkunst‘ für die gute Zusammenarbeit.
Bei den Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen werden neben der wertvollen Bausubstanz auch die in unmittelbarer Nähe stehenden Bäume wirksam geschützt. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Bauherren, Handwerkern und unserer Bauleitung macht es möglich.
Die Wohnanlage in Münsters Kreuzviertel mit 47 kleinen Wohneinheiten ist nach fast 60 Jahren reif für die Modernisierung.
Trotz der knappen Grundflächen sind hier atmosphärische kleine Innenhöfe, die erhalten bleiben.
Wir freuen uns, dass wir hierfür die Planung und Bauleitung ausführen können.
Nachdem unser Büro bereits den ‚Best of Houzz 2015‘ – Design durch die große Community der Internetplattform ‚Houzz‘ erhalten hat, gab es in diesem Jahr den -‚Best of Houzz 2022 – Service‘, …. u.a. aufgrund der mehrfachen guten Kundenbetreuung und -bewertungen.
Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf den nächsten Bauherren!
Link zum Houzz-Profil: https://www.houzz.de/pro/joerg-hilger/hilger-architekten-muenster
Zum Ende des letzten Jahres wurden die neuen Chemieräume für die Schüler des St. Christophorus Gymnasiums in Werne fertig gestellt. – Jetzt kommen noch die Bio- und die Physikräume. Schüler und Lehrer können sich freuen.
Der Jahresausklang ist die perfekte Zeit, um zurückzublicken und dabei neue Kraft zu tanken. Dabei bekommt das Stichwort `regenerative Energie´eine ganz neue Bedeutung!
In diesem Sinne wünschen wir allen Bauherrn, allen Handwerkern und sonstigen Partnern am Bau für das Jahr 2022 jede Menge erhellende Ideen.
Für Unterstützung, in Form entsprechender Lösungen am Bau, sorgen wir dabei gerne.
Herzlichen Dank für die bisherige gute Zusammenarbeit und erholsame Feiertage wünschen `Hilger Architekten´.
Welcher Bauherr freut sich nicht über neue Kleider?
Noch größer wird die Freude mit einer neuen Garderobe mit individuellen Maßen, Farben und Extras, wie z.B.:
… schwebenden Schiebetüren mit eigener Struktur
… Schrank-Innenbeleuchtung mit warmen Licht
… Hängemöglichkeit für eigene Hemd- u. Kleiderlängen
… schaltbares Smartglas: mal durchsichtig / mal undurchsichtig
… indirekte Raumbeleuchtung
… Schubladenhöhe u. -tiefe mit Einlagen nach Wunsch
… usw. …
.
Unser Einfamilienhaus T 34 am Waldrand wird im Dezember in der neuen CUBE vorgestellt.
Die dörfliche Umgebung mit moderner Formensprache innen und außen ergeben eine große Resonanz.
Herzlichen Dank für die Veröffentlichung!
Die Aufnahmen zu unserem Wohnhaus in Havixbeck sind fertiggestellt. Lieben Dank an den Fotograf Dirk Heine. Die anschließenden Bearbeitung im Büro Heine Warnecke Design GmbH war ebenfalls klasse!
… ins Haus!
Welcher Bauherr möchte nicht seine Stromrechnung verkleinern und trotzdem die Haushaltsgeräten betreiben, – oder das Auto betanken, – oder den Garten am Abend beleuchten, – oder …
Hier ist es bald soweit!
Wir wissen, wie es mit ansehnlichen Solar-Dachziegeln geht!
Der Neubau ist fertig, die Bauherren sind eingezogen.
Auch bei diesem Objekt können wieder interessante Aufnahmen durch Dirk Heine/Heine Warnecke Design entstehen.
Demnächst mehr auf unserer Seite!
Ewig haltbar! – Und mit viel Einsatz aus der alten Villa ausgebaut. Dafür dürfen sich jetzt die neuen Bewohner des neuen Mehrfamilienhauses über einen besonders seltenen Bodenbelag im Treppenhaus freuen.
Die Sicherungsarbeiten am Torhaus der ehemaligen Oxford-Kaserne in Münster, Gievenbeck sind angelaufen. Hier sollen u.a. aus den ehemaligen Gefängniszellen in naher Zukunft Büroflächen und eine Informationsfläche für die Öffentlichkeit entstehen. Hilger Architekten kümmern sich um die Planung und die Umsetzung.
Alle Grundschüler der Pleisterschule, St. Mauritz, Münster dürfen sich freuen. Die Planungen für die neue Mensa und die neuen OGS-Räume sind im vollen Gange. Zeitgleich wird ein neuer Versammlungsraum für die Schule geschaffen. Auch die Lehrer sollen sich freuen: – Es gibt eine neue Lehrerverwaltung mit Lehrerzimmer!
Ein gutes Jahr waren alle Handwerker tätig. Jetzt noch der Endspurt! Ende Februar wird alles pünktlich fertig und 11 neue Wohnparteien können sich auf neuen modernen Wohnraum freuen.
Das Jahr 2020 ist geschafft! Wir bedanken uns bei allen Handwerkern, Ingenieuren und Bauherren für das gute Zusammenarbeiten. Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2021 wünschen wir!
Jetzt nur noch die Pflanzen! … Durch die zeitgleiche Planung von Haus und Hausgarten durch unser Büro wurde eine enge Verbindung von innen nach außen hergestellt. – Sichtbeziehungen, Erschließungen, Achsbezüge, Funktionsabläufe, … lassen eine Ruheoase am eigenen Zuhause entstehen. … Demnächst mehr!
11 Wohnungen mit gehobener Ausstattung warten darauf bewohnt zu werden. Noch wenige Wochen Arbeit und die neuen Mieter können einziehen.
Die Außenaufnahmen werden fertiggestellt. Danke an Dirk Heine und das Team HeineWarnecke. Nach über 20 Jahren durften wir nun das vierte Einfamilienhaus am Waldrand in Hohenholte bauen.
Neuer günstiger Wohnraum in Münster, Amelsbüren für das städtische Wohnungsunternehmen ‚Wohn+Stadtbau, Münster‘ ist mit Hilfe unserer Bauleitung fertig gestellt. 40 neue Wohnungen, ein 4-Gruppen-Kindergarten und eine Flüchtlingsunterkunft sind pünktlich bezogen worden.
Der Neubau des geplanten Einfamilienhauses in Havixbeck ist fertig und es kann ab Montag eingezogen werden.
Das ca. 50 Jahre alte Wohnhaus wurde umfangreich nach den Wünschen der neuen Eigentümer mit u.a. Luftraum in der Diele, Wohnraum-Anbau zum Garten und kompletter zeitgemäßer, neuer, technischer Ausstattung fertig gestellt. Der Einzug ist bereits erfolgt. Es fehlen nur noch die Außenanlagenarbeiten.
Das Dach ist gerichtet und auf fünf Ebenen wird zukünftig gewohnt. Alle Wohnungen erhalten eine Terrasse, Balkon oder Loggia und schauen auf Ochtrups schöne Innenstadt.
Das geplante Einfamilienhaus ist im Rohbau erstellt und nun wird abgerüstet. Jetzt folgt der Innenausbau und wir kümmern uns um die ‚inneren Werte‘!
Nach erfolgreichen, fertiggestellten Mehrfamilienhäusern im letzten Jahr in Ochtrup, beginnt nun der Neubau für ein 11-Familienhaus, um dem gefragten Wohnraumbedarf am Ort entgegenzukommen.
Jeder freut sich, wenn die Sonne scheint. – Wir freuen uns doppelt, da unsere Photovoltaik-Anlage zusätzlich unseren Hausstrom produziert!
Endlich passend im kleinteiligen Dachpfannenformat und damit auch ästhetisch gut vertretbar!
Als Bericht in der Stylus erscheinen in der aktuellen Ausgabe ein paar Gedanken von mir zu dem Möbelklassiker von Alvar Aalto: ‚Tee- u. Servierwagen‘ von 1937. Ein Möbelstück, dass nicht nur jeden Tag nützlich zur Seite steht, sondern mit seinen ungewöhnlich großen Rädern auch heute noch visionär in jeder Umgebung wirkt.
Das Mehrfamilienhaus für die 10 Wohnparteien ist für den Einzug fertiggestellt.